Dürre — Dürre … Deutsch Wörterbuch
Dürre — Dürre, r, ste, adj. et adv. aller nöthigen Feuchtigkeit im Innern beraubt, besonders so fern selbiges durch die Wärme geschiehet. 1. Eigentlich, 1) in leidender Bedeutung allein. Dürre, d.i. gedörrete, Feigen, Äpfel, Pflaumen, Blumen, Kräuter u.s … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
durre — obs. f. dare v.1, door … Useful english dictionary
Dürre — Hydrologische Dürre des Belesar Stausees bei Portomarín. Die älteren Brücken sind nur wegen des niedrigen Wasserstandes des Belesar Stausees während der Trockenheit in Spanien im Sommer 2005 zu sehen … Deutsch Wikipedia
Dürre — Trockenheit * * * Dür|re [ dʏrə], die; , n: 1. längere Periode sehr trockener Witterung: das Land wurde von einer Dürre heimgesucht. Syn.: ↑ Trockenheit. 2. <ohne Plural> das Ausgetrocknetsein, Verdorrtsein: die Dürre des Laubes, des Bodens … Universal-Lexikon
Dürre — Dürreperiode, Trockenheit; (schweiz.): Tröckne; (nordd.): Söhre; (Geogr.): Aridität. * * * Dürre: I.Dürre,die:1.⇨Magerkeit–2.⇨Trockenheit–3.⇨Geistlosigkeit II.Dürre,deru.die:〈sehrhagerePerson〉umg:Dürrländer·Hänfling·Hering·[s … Das Wörterbuch der Synonyme
Dürre — die Dürre, n (Aufbaustufe) Trockenheit in einem bestimmten Gebiet Synonym: Dürreperiode Beispiele: Die Dürre ist für die schlechte Ernte verantwortlich. Die anhaltende Dürre hat das Land verwüstet … Extremes Deutsch
Dürre — Dụ̈r·re die; , n; eine lange Zeit ohne Regen, in der alle Pflanzen vertrocknen ≈ Trockenheit: Die Gegend wurde von einer schweren / verheerenden Dürre heimgesucht || K : Dürrejahr, Dürreperiode, Dürreschäden … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dürre (Begriffsklärung) — Dürre bezeichnet eine klimatische Periode langer Trockenheit, siehe Dürre eine Wurstsorte in Österreich, siehe Braunschweiger (Wurst) Dürre, namentlich: Orte: Dürre (Gemeinde Rietz), Rotte in der Gemeinde Rietz, Tirol Personen: Friedrich Dürre… … Deutsch Wikipedia
Dürre Fichte — Bild gesucht BWf1 Höhe 861 … Deutsch Wikipedia